Das Königliche Kloster von Guadalupe Beeindruckendes Weltkulturerbe

700 Jahre Geschichte

Die Legende besagt, dass der Hirte Gil Cordero Anfang des 14. Jahrhunderts in den Tälern von Las Villuercas ein verlorenes Rind seiner Herde tot auffand. Als er sich daran machte, das Tier zu zerlegen, erwachte es jedoch wieder zum Leben. In diesem Augenblick erschien dem Rinderhirten die Jungfrau Maria und gebot ihm, das Wunder kundzutun und an dem Ort, an dem er die tote Kuh gefunden hatte, zu graben. Dort entdeckte er die Marienfigur der Jungfrau von Guadalupe, deren Ruf als Wundertätige sich schnell verbreitete.

König Alfons XI. hörte von den Wundern der Jungfrau und bat die Heilige María de Guadalupe vor der berühmten Schlacht am Salado um ihren Segen. Er gewann daraufhin die Schlacht, obwohl seine Truppen in der Unterzahl waren. Dankbar pilgerte er nach Guadalupe und verlieh der bescheidenen Kirche Privilegien und Erträge, die den Bau eines Sanktuariums ermöglichten.

Guadalupe wurde schnell bekannt, und so wurde die Stadt bald zum wichtigsten Wallfahrtsort der südlichen Halbinsel. Wenig später, im Jahr 1389, übernahmen die Hieronymiten die Obhut des Heiligtums bis 1835. Danach verstrichen mehrere Jahrzehnte ohne den Schutz eines religiösen Ordens, bis die Franziskaner im Jahr 1908 das Kloster übernahmen.

Am 12. Oktober 1928 wurde die Virgen de Guadalupe kanonisch zur „Königin des Spaniertums“ gekrönt und im Jahr 1907 zur Schutzpatronin der Extremadura ernannt.

Seitdem ist das Kloster einer der bekanntesten Wallfahrtsorte in Extremadura. Der Festtag zu Ehren der Jungfrau am September ist auch der Feiertag der Autonomen Region Extremadura.

Die Hauptfassade des Klosters ist im Mudéjar-Stil gehalten, wie auch einer der beiden Kreuzgänge. Der andere Kreuzgang ist gotisch. Bedeutende illustrierte Handschriften, Stickereien, Reliquienschreinen, Malereien von Künstlern wie dem aus der Extremadura stammenden Zurbarán oder El Greco, Skulpturen, Gold- und Bronzeschmiedekunst machen das Kloster zu einer wahren Schatzkammer, die mehrere Museen beherbergt: das Museum für Stickerei, das Museum für Illustrierte Handschriften und das Museum für Malerei und Bildhauerei.

Die Kirche ist gotisch und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Der Chor und das Gestühl sind Werke von Manuel de Larra Churriguera. Die Marienfigur der Virgen de Guadalupe wird auf das 12. bis 13. Jahrhundert datiert. Die Sakristei ist mit acht Werken des bekannten Malers Francisco Zurbarán geschmückt.

Das Königliche Kloster wurde im Jahr 1879 zum Nationaldenkmal erklärt und 1993 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Weather

Guadalupe

1May

Intervalos nubosos con lluvia escasa

9 ºC

22 ºC

2May

Nuboso con lluvia

10 ºC

21 ºC

3May

Muy nuboso con lluvia

9 ºC

19 ºC

4May

Nuboso con lluvia

8 ºC

19 ºC

5May

Nuboso con lluvia escasa

5 ºC

19 ºC

6May

Intervalos nubosos

7 ºC

20 ºC

In pictures

AltAltAltAltAltAltAltAltAlt

If you like Das Königliche Kloster von Guadalupe Beeindruckendes Weltkulturerbe you will like this too...

Alt

Die Römerbrücke von Alcántara

Die Brücke von Alcántara wurde zwischen 104 und 106 n. Chr. von den Römern erbaut. Im Jahr 1924 wurde sie offiziell zum geschützten Kulturgut ernannt.

Alt

Das Historische Ensemble von Brozas

Die Ortschaft Brozas liegt im Landkreis Tajo-Salor-Almonte in den sogenannten „Tierras de Alcántara“. 

Alt

Das Historische Ensemble von Gata

Die Ortschaft Gata liegt am Fuß der gleichnamigen Gebirgskette. Ihre Lage hat ihre Entwicklung im Laufe ihrer Geschichte geprägt, was sich im ihrem für ein spanisches Bergdorf typischen Ortsbild...

Alt

Das Historische Ensemble von Trujillo

Die Gemeinde Trujillo im Landkreis Miajadas-Trujillo hütet einen der größten Architekturschätze der Extremadura.

More things you can find in Villuercas Ibores Jara

Alt

Das Historische Ensemble von Guadalupe

Guadalupe ist für sein berühmtes Kloster bekannt, doch der Ort besitzt auch noch andere architektonische, kulturelle und städtebauliche Sehenswürdigkeiten, die ihm im Jahr 1943 die Anerkennung als...

Servicios turisticos

On Instagram...